Johanniter spenden 400 FFP2-Masken an Fuldaer Tafel

13.02.21 – Am Mittwoch konnte der Vorsitzende der Fuldaer Tafel Herr Prof. Richard Hartmann 400 FFP2-Masken als Spende der Johanniter Hilfsgemeinschaft Osthessen (JHG) vertreten durch Dr. Jan Olischläger entgegennehmen. „Vor dem Hintergrund der nach wie vor viel zu hohen Inzidenzen muss es in unser aller Interesse liegen, dass auch diejenigen, die durch Maskenbezüge der Bundesregierung bisher nicht bedacht werden konnten, sich selbst und auch ihre Umgebung schützen können“, betonte Olischläger. „Nur so kann der Weg in ein für uns alle hoffentlich fröhlicheres Frühjahr...

Weiterlesen

Solidarität mit der Arbeit der Fuldaer Tafel

Überwältigt ist der Vorstand der Fuldaer Tafel von der Mitgliederaktion von Osthessen-News am vergangenen Freitag: Ca. 100 neue Mitglieder haben sich gefunden, die die Arbeit fortlaufend unterstützen wollen. „Damit hat keiner von uns gerechnet“, betonte Prof. Hartmann bei der jüngsten Vorstandssitzung. Etliche neue Mitglieder sind in ihren Beitragsankündigungen auch deutlich über den mtl. Mindestbetrag von 3 € hinausgegangen. Damit wird die Arbeit der Tafel wieder mehr auf sichere Füße gestellt. Auch etliche weitere Spenden kamen in den vorweihnachtlichen Wochen an – zum Teil berichteten...

Weiterlesen

Ahmadiyya Gemeinde spendet: Jeweils 600 Euro an Tafel und „I love Hope“

Gleich zwei gemeinnützige Hilfsorganisationen haben Grund zur Freude: Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Fulda spendet ihr Preisgeld, das im Rahmen des Intergrationspreises 2020 im Oktober übergeben wurde (O|N berichtete), an die Fuldaer Tafel und an „I love Hope“. Im Gebetsraum der Bait-ul Hameed Moschee in der Edelzeller Straße fand am Sonntag die offizielle Spendenübergabe statt. Für ihren besonderen Einsatz während der Corona-Pandemie erhielt die Ahmadiyya Muslim Gemeinde den fünften Integrationspreis. Imam Ijaz Janjua erklärte die Beweggründe für die Aktionen. „Der Grund für...

Weiterlesen

DRK Fulda hilft HELFEN!

Eine Tonne Kartoffeln gespendet: Fuldaer Tafel und DRK-Knotenpunkt verteilenEnde Oktober hatte die Gärtnerei Hartmann in Fulda eine Tonne Kartoffeln für den guten Zweck an die Initiative „DRK Fulda hilft HELFEN!“ gespendet. Jetzt übernehmen die Fuldaer Tafel und der DRK-Knotenpunkt die Verteilung der Knollen.„Wir möchten bedürftige Menschen in dieser schwierigen Zeit unterstützen. Deswegen haben wir uns dafür entschieden, die gespendeten Kartoffeln sowohl über die Fuldaer Tafel als auch über den DRK-Knotenpunkt in der Karlstraße zu verteilen. Bei der Tafel können damit Menschen...

Weiterlesen

60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern unter Coronabedingungen.

Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter folgten der Einladung des Tafelvorstandes zum Helferfest beim Deutschen Feuerwehrmuseum. Mit nötigen Hygieneregeln und Abständen begrüßte Prof. Dr. Richard Hartmann zu diesem Fest unter besonderen Bedingungen. Bei seinem Überblick über das vergangene Jahr hob er heraus, dass derzeit 50 % mehr Einkäufe – über 1200 p. Monat – bei der Tafel erfolgen. Das gehe nur durch den besonderen Einsatz der fast 90 ehrenamtlichen und der haupt- und nebenamtlichen Helfer*innen. In Vertretung der Stadt Fulda grüßte der ehemalige Vorsitzende, Stadtrat Wolfgang Arnold...

Weiterlesen

Große Solidarität für den Einsatz der Tafel

Die Fuldaer Tafel ist schon ist fünf Wochen im Einsatz. In vielfacher Weise erlebt sie eine Welle der Solidarität und Unterstützung zu Gunsten der Kundinnen und Kunden, die in Corona-Zeiten erst recht angewiesen sind auf gute Lebensmittel. Die über 40 Lebensmittelgeschäfte haben immer wieder viele Lebensmittel, die gut sind, aber nicht mehr in den Handel kommen, die täglich von den Helferinnen und Helfern der Tafle abgeholt werden (wöchentlich mehr als 10 Tonnen). Der Kreis der Helferinnen und Helfer, von denen nicht wenige selber zur Risikogruppe gehören, ist durch etliche jüngere Menschen...

Weiterlesen

Wichtige regionale Institution. R+S Group AG spendet 2.500 Euro an Fuldaer Tafel

„Soziales Engagement ist für uns selbstverständlich und eine gute Möglichkeit, unsere Erfolge mit den Menschen hier vor Ort zu teilen, die Hilfe benötigen“, sagt Ralph Burkhardt, Vorstandsvorsitzender der R+S Group AG, Ende Februar bei der Spendenübergabe an die Fuldaer Tafel. Das Fuldaer Unternehmen R+S hat im Rahmen der mittlerweile schon traditionellen Weihnachtsaktion „Spenden statt Schenken“ 2.500 Euro an die gemeinnützige Hilfsorganisation gespendet. Damit soll die Arbeit der Tafel erleichtert werden. Die Einrichtung mit Sitz im Kohlhäuser Feld wurde im Jahr 2004 gegründet, hat inzwischen...

Weiterlesen

Tafel-Flotte wieder vollständig: Sprinter-Kühlfahrzeug bei Kunzmann übergeben

30.01.20 – 2.200 Menschen bauen auf die Hilfe der Tafel Fulda – die hauseigenen Sprinter-Kühlfahrzeuge sind ein wichtiger Bestandteil der Versorgungskette und garantieren, dass die Lebensmittel für die Hilfsbedürftigen frisch angeliefert werden können. Am Mittwoch wurde ein neues Sprinter-Kühlfahrzeug im Wert von 70.000 Euro im Autohaus Kunzmann an die Fuldaer Tafel übergeben. Damit ist die Flotte von vier Fahrzeugen für die Fuldaer Tafel wieder komplett. Der Sprinter konnte durch großzügige finanzielle Unterstützung angeschafft werden: 10.000 Euro kamen jeweils von der...

Weiterlesen

Grund zur Freude: Spendenübergabe und Einweihung einer Hubbühne

Die Firma Gartenbau Dehner in Eichenzell übergab dem Vorsitzenden Prof. Dr. Richard Hartmann und dem Stellvertreter Uwe Wiencke eine Spende vom 2.500 Euro. – Foto: Jonas Wenzel Anke Brauer, regionale Vertriebsleiterin und Marktleiter André Theurich von Dehner Gartencenter GmbH&Co.KG übergaben die gesammelte Spende an Prof. Dr. Richard Hartmann, dem ersten Vorsitzenden der Fuldaer Tafel sowie an den Stellvertreter Uwe Wiencke. Das Spendengeld stammt aus dem Dehner Hilfsfond, der sich beispielsweise durch das Wechselgeld der Kunden zusammenstellt. Am Ende des Jahres kommt einiges...

Weiterlesen

Die Mitglieder sind die Basis unseres Vereins – sie geben der Fuldaer Tafel durch ihre Beiträge eine finanzielle Grundlage.