Nach diesem Pfadfinderleitsatz handelte der Wahlvorstand Ried bei der Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Ebersburg am 24.04.2022. Während die Rieder Bürger ihre Stimmen abgaben, reifte bei den Wahlhelfern die Idee, die für das Ehrenamt erhaltene Aufwandsentschädigung zu spenden. Das sogenannte Erfrischungsgeld sollte für einen guten Zweck eingesetzt werden.
Einstimmig beschloss der Wahlvorstand die Mittel der Tafel in Fulda zukommen zu lassen. Schnell wurde der Kontakt hergestellt und besprochen, in welcher Form gespendet werden soll. Da aktuell Babynahrung an der Tafel dringend benötigt...
Unterstützung in schwierigen Zeiten: Über zwölf Paletten Lebensmittel – darunter insgesamt 2.592 Pack Nudeln und 2.592 Packungen passierte Tomaten à 500 Gramm konnten sich am Mittwoch die Tafeln in unserer Region freuen. Der Förderverein Jollydent hatte die große Spendenaktion initiiert. „Wir sind den Tafeln schon lange verbunden. Da sich die Lage nach Corona jetzt auch noch aufgrund des Ukraine-Krieges zugespitzt hat, wollten wir etwas Größeres auf die Beine stellen“, erklärt der Jollydent-Vorsitzende Dr. Wolfram Geiger.
Auf dem Hof der Fuldaer Tafeln tummelten...
Mit einer ersten Lebensmittellieferung nach Dietershausen zur Christlichen Gemeinde Rhön, im ehemaligen Schönstattzentrum hilft die Tafel den ersten 80 Geflüchteten aus der Rhön. Am Mittwochabend waren wir auf die Notwendigkeit hingewiesen, am Donnerstagnachmittag konnten erstmals 2 Paletten ausgeliefert werden. Möge der Krieg ein Ende finden und die Geflüchteten bald wieder ihre richtige Heimat. Bis dann sorgen wir alle mit für Sie!
01.03.22 – Gutes bewirken – Hand in Hand. Bei der Fuldaer Tafel in der Weserstraße ist genau das durch die tatkräftigen ehrenamtlichen Helfer möglich. „Gemeinsames Tun führt hier zusammen. Alle möglichen Menschen, unabhängig von Schicht, Herkunft und Lohn packen hier an, um Bedürftige zu unterstützen“, so der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Richard Hartmann gegenüber O|N.
Prof. Dr. Hartmann ist Vorstandsvorsitzender der Tafel.Obst und Gemüse für Bedürftige.Das Ziel der Tafel.
Der 63-Jährige hat die Entwicklung der Fuldaer Tafel von Beginn an mitgestaltet. „Ich...
Bei einem Adventskalender läuft der Countdown und die Tage bis zum Fest werden mit kleinen Überraschungen versüßt. Für viele – aber nicht für alle. Daher läuft an der Richard-Müller-Schule in Fulda die Aktion „Der umgekehrte Adventskalender“. Umgekehrt deshalb, weil man nicht jeden Tag etwas herausnimmt, sondern jeden Tag im Dezember etwas hineinlegt.
Seit 2017 steht zur Adventszeit immer ein dekorierter Weihnachtskorb im Lehrerzimmer der Richard-Müller-Schule. Wer Freude verschenken möchte, kann gerne etwas hineinlegen: eine Packung Nudeln, Reis oder Kekse, Tee oder Kaffee, Schokolade,...
Ein Scheck über 2500 € nahm Dr. Harald Schnez, Stellvertretender Vorsitzender der Tafel von Frau Kreutzberg entgegen. Zur Freude dere Kundinnen und Kunden konnte damit die Tafel die Lebensmittelausgaben über Weihnachten bis Neujahr kostenfrei weitergeben, keine 3 oder 5 € mussten bezahlt werden.Damit war die Tafel erneut Ziel der Unterstützung von Amazon. Im Spätsommer waren etliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als „Praktikant:innen“ tatkräftig bei der Tafel. Und ebenso für Weihnachten gab es für alle Ehrenamtlichen noch eine Sachgeschenk, eine Frühstücksbox. Wieder einmal...
Weihnachten ist bekanntlich das Fest der Liebe, mit einem schön geschmückten Weihnachtsbaum, Geschenken für die Liebsten und einem traditionellen Weihnachtsessen. Viele haben aber leider nicht die finanziellen Mittel, um dieser Tradition nachzukommen. Doch ein Weihnachten ohne Weihnachtsbaum? Das musste verhindert werden. Um die Weihnachtszeit auch für Bedürftige so schön wie möglich gestalten zu können, hat das Fuldaer IT-Systemhauses Drimalski & Partner eine große Spende für die Fuldaer Tafel überreicht.
Die Weihnachtszeit ist nicht für alle Menschen immer leicht, vor allem für diejenigen,...
Die Mitgliederversammlung der Fuldaer über die Herausforderungen der Fuldaer Tafel im vergangenen Geschäftsjahr. Prof. Hartmann als Vorsitzender setzte einzelne Akzente: „Besonders für die älteren und gehbehinderten Kunden ist es eine große Erleichterung, dass es jetzt dezentrale Abholstellen in den Zentren der AWo in Ziehers Süd und am Aschenberg gibt. Insgesamt können hier fast 50 Haushalte unterstützt werden.“ Insgesamt werden wesentlich mehr Warentüten ausgegeben als noch vor Corona: Früher ca. 900, heute über 1500 Ausgaben pro Monat. Das ist für die Helferinnen und Helfer eine große Herausforderung.
Darum,...
Am Freitag konnte im Autohaus Kunzmann ein neuer Kühltransporter für die Fuldaer Tafel im Wert von 70.000 Euro übergeben werden. Die gemeinnützige Hilfsorganisation versorgt alleine in Fulda mehr als 600 Haushalte. Erst das Zusammenspiel von Spendern, Unternehmern und der Politik ermöglicht die Arbeit des Vereins.
Der neue Kühltransporter für die Fuldaer Tafel
Insgesamt wurden über die Jahre bereits vier Sprinter-Transporter für die Fuldaer Tafel beschafft. Mercedes-Benz selbst unterstützt die Tafel Deutschland seit mehr als 20 Jahren und erlässt rund die Hälfte des Verkaufspreises...