Autor: it77_fdt_adm
Fulda. Am 08.März 2023 besuchte Lions-Präsident Markus Meysner mit seinem Vorstandsteam die Fuldaer Tafel, um eine Spende von 2000.-€ zu überreichen.
Die Spendensumme resultiert aus dem „Licht ins Dunkel“ Konzert, welches der Lions Club Fulda – Bonifatius am dritten Advent 2022 in der Klosterkirche am Frauenberg veranstaltet hat.
Gerhard Krönung führte durch die Räumlichkeiten der Fuldaer Tafel, welche 2004 von den Lions- und Rotary Clubs der Region Fulda gegründet wurde.
Bildunterschrift: v.l. Stefan Schunck (1.Vorsitzender der Tafel Fulda), Gerhard Krönung (Vorstand Tafel...
Gesangsverein „Concordia“ und Eichenzeller Dorfgemeinschaft übergeben Spendenschecks
Erlös des Adventskonzerts gingen an die Fuldaer Tafel und an die kath. Kirchengemeinde Eichenzell
Eichenzell (UB). Beim letztjährigen Adventskonzert des Gesangsverein Concordia Eichenzell e. V. in der katholischen Pfarrkirche St. Peter & Paul mit anschließendem Glühwein- und Bratwurstverkauf konnte wieder ein beachtlicher Erlös erwirtschaftet werden. In wunderbarer Weise haben erneut die Chöre des Gesangsverein Concordia die zahlreichen Besucher musikalisch verwöhnt und in eine adventliche Stimmung verzaubert. Die Eichenzeller Dorfgemeinschaft (EDG) hat den Erlös freundlicherweise aufgerundet...
Überreichung Spendenscheck
Das Versicherungsmaklerbüro Vogt aus Künzell hat auf postalische Weihnachtsgrüße und Geschenke verzichtet. Dafür konnte Agenturinhaberin Iris Vogt kurz nach Weihnachten dem Vorsitzenden der Fuldaer Tafel Stefan Schunck einen Spendenscheck überreichen und sich gleichzeitig auch über die vielfältigen Aufgaben der Tafel informieren.
Diversity Week: OREXES unterstützt Fuldaer Tafel
Alter, ethnische und soziale Herkunft im Fokus / Wissensvermittlung und Spendenlauf
Fulda. Im Rahmen der jährlichen Diversity Week, der weltweiten Wochen der Vielfalt, legt das Fuldaer SAP-Beratungsunternehmen OREXES den Fokus auf einzelne Vielfaltsdimensionen der Charta der Vielfalt. Die Charta möchte die Einbeziehung, Anerkennung und Wertschätzung von Diversity in der Arbeitswelt voranbringen. Schwerpunkt in diesem Jahr: die intensive Beschäftigung mit den Dimensionen Alter, ethnische sowie soziale Herkunft. „Einerseits ging es uns um Formate zur Wissensvermittlung. Andererseits hat...
Stefan Schunck neuer Vorsitzender der Tafel Fulda
Die Jahresmitgliederversammlung am 28.9. in Künzell stand unter den Zeichen von Kontinuität und Wandel.
Im Jahresbericht skizzierte der scheidende Vorsitzende Richard Hartmann die Herausforderungen seit Mitte des Jahres 2021: Die Corona-Pandemie veränderte die Ausgabe Praxis: Seitdem erhalten die Kund:innen ihre Lebensmittel vorgepackt in Tüten. Seit dem Ukrainekrieg und nun aufgrund der erhöhten Heizkosten und der Inflation ist die Zahl der Haushalte, die die Tafel versorgen kann um über 730 gestiegen, allein 230 Haushalte von Geflüchteten werden mit versorgt. Neuaufnahmen sind nicht unbegrenzt...
Verein der Köche Fulda e. V. fördert die Arbeit der Tafel
4000 € überreichte Stefan Faulstich dem Vorstand der Tafel Fulda e. V. vertreten doch Alois Früchtl.
Der Betrag stammt aus verschiedenen Cateringterminen, bei denen zu Gunsten der Tafel/Ukraine-Flüchtlingen gesammelt wurde bzw. auch von ukrainischen Flüchtlingen, die inzwischen in der Region in Lohn und Brot stehen. Das Foto entstand im Rahmen einer Veranstaltung für ukrainische Familien am Ukrainischen Nationalfeiertag.
Robin Hood unterstützt die Tafel Fulda
Sensationelle 11386,12 € konnte Peter Scholz, einer der Geschäftsführer/CEO von Spotlight Musicals an die Tafel Fulda überreichen. Es ist das Ergebnis der Spenden der Besucherinnen und Besucher des Musicals bei den Vorstellungen einer Woche.
Seit 2006 werden die Aufführungen im Musical Sommer immer auch als Benefizprojekte aufgestellt. Prof. Dr. Richard Hartmann, der Vorsitzende der Tafel Fulda bedankte sich ausdrücklich. Die Tafel sei seit Kriegsbeginn herausgefordert vielen Ukrainerinnen und ihren Kindern Zugang zu Lebensmittel zu eröffnen. Besonders sei, dass für die Babys kurzfristig...
Hochschule Fulda macht Umfrage bei der Fuldaer Tafel
Eine Gruppe Studierender hat sich die Frage gestellt, wer die Menschen sind, die zur Tafel Fulda gehen, um diese Antworten in einem Projekt zu integrieren, dessen Ziel es war, einen Brief an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zu senden, in dem sie ihre Forderungen zur Verbesserung der Situation in Deutschland formulierten.
Die Befragung wurde im Rahmen der HS Fulda Podcast-Reihe „Gesprächsstoff“ festgehalten, auf die wir hier verlinken möchten. Es betrifft die Folgen 33 und 34:https://www.hs-fulda.de/studieren/mein-campusalltag/podcasts/
Den Brief, den...
2.800 Euro-Scheck an die Fuldaer Tafel überreicht
Freudiger Anlass am Dienstagnachmittag im Hotel Platzhirsch in der Fuldaer Innenstadt: die Akteure der Aktion „Weihnachtsimpfen in der Stadtpfarrkirche 2021“ sowie private Spender überreichten anlässlich der erfolgreichen Impfaktion eine Spende in Höhe von 2.800 Euro an die Fuldaer Tafel. Prof. Dr. Richard Hartmann nahm den großzügigen Scheck als Vorsitzender der Fuldaer Tafel in Empfang. An der Summe hatten sich unter anderem die Spedition Zufall, OSTHESSEN|NEWS, das Hotel Platzhirsch sowie das DRK Fulda beteiligt.
Zahlreiche Menschen waren im Dezember vergangenen Jahres...
Nachfrage ist groß: Tafel verzeichnet 2.160 Abholungen pro Monat
Jede helfende Hand ist gefragt – besonders in diesen Zeiten: Auch die Fuldaer Tafel in der Weserstraße hat nach wie vor mit den aktuellen Gegebenheiten zu kämpfen. OSTHESSEN|NEWS fragte zuletzt Mitte April nach dem Stand der Dinge an. Schon zu diesem Zeitpunkt befand sich das Team hart an der Belastungsgrenze, bedingt durch die Folgen des Ukraine-Krieges. „Die Situation hat sich tatsächlich nicht wirklich verändert. Der Ausgabestand ist nach wie vor hoch“, stellt der Vorstandsvorsitzende der Fuldaer Tafel, Prof. Dr. Richard Hartmann fest.
Prof....